top of page
_63_1653.jpg

Gesundheitsberatung bei Neurodivergenz
 

Einfühlsam. Ganzheitlich. Fachlich begleitet.

Neurodivergente Menschen – sei es im Bereich Autismus, ADHS oder AuDHS – bringen oft einzigartige Stärken mit, begegnen im Alltag aber auch besonderen gesundheitlichen Herausforderungen. Dazu gehören auch Themen wie die Schilddrüse, das Immunsystem oder weitere körperliche Begleiterkrankungen (Komorbiditäten), die häufig im Zusammenhang mit Neurodivergenz auftreten können.

In meiner Gesundheitsberatung biete ich Ihnen eine herzliche, persönliche und ganzheitliche Begleitung an. Gemeinsam schauen wir Ihre individuellen Anliegen an, klären Zusammenhänge und stärken Ihr Verständnis für Ihren eigenen Körper oder den Ihres Kindes.

Wichtig:
Ich stelle keine Diagnosen und ersetze keine medizinische Abklärung. Meine Arbeit ergänzt die ärztliche Betreuung sinnvoll, indem ich unterstütze:

  • Zusammenhänge zwischen Neurodivergenz und körperlichen Symptomen aufzuzeigen,

  • auf mögliche Fragestellungen hinzuweisen, die Sie in die ärztliche Sprechstunde mitnehmen können,

  • Gespräche mit Fachpersonen (z.B. Ärztinnen und Ärzten) vorzubereiten,

  • Informationen aus der Forschung zu Neurodivergenz und körperlicher Gesundheit leicht verständlich zu erklären.

 

Bei Bedarf arbeite ich eng mit behandelnden Ärztinnen und Ärzten zusammen, immer mit dem Ziel, eine bestmögliche, individuelle Versorgung sicherzustellen. Ihr Wohl oder das Ihres Kindes steht dabei im Mittelpunkt.

Für Eltern

Fällt es euch schwer, gesundheitliche Besonderheiten bei eurem Kind im Autismus-Spektrum oder mit ADHS richtig einzuschätzen, weil Symptome manchmal nicht eindeutig sind oder von der Umwelt oft missverstanden werden?

 

Ich unterstütze euch dabei, Zusammenhänge besser zu verstehen, die richtigen Fragen für Fachpersonen vorzubereiten und den nächsten Schritt klarer zu sehen – immer mit Blick auf die Bedürfnisse eures Kindes und euren Familienalltag.

Wichtig: Ich stelle keine Diagnosen und ersetze keine medizinische Abklärung. Bei Bedarf arbeite ich eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu ermöglichen.

Für Fachpersonen

Fällt es Ihnen schwer, gesundheitliche Besonderheiten bei Ihren Klientinnen und Klienten im Autismus-Spektrum oder mit ADHS einzuschätzen, weil Symptome unspezifisch erscheinen oder oft falsch gedeutet werden?

Ich unterstütze Sie dabei, Zusammenhänge besser zu erkennen, gezielte Fragestellungen für die ärztliche Abklärung vorzubereiten und Ihre Klienten ressourcenorientiert zu begleiten.

Wichtig: Ich stelle keine Diagnosen und ersetze keine medizinische Abklärung. Bei Bedarf arbeite ich eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu ermöglichen.

„Jeder Mensch ist einzigartig und verdient Unterstützung, die auf seine individuellen Bedürfnisse & Stärken abgestimmt ist.“

Tina Haldi

Kontakt
bottom of page